Woche Nr.
von 12
3
Woche Nr.
von 12
3
Freitag, 26. Februar, um 18:18 Uhr
schrieb robilein:
Robilein 2.Woche mit etwas Mühe geschafft, aber läuft alles gut.
Dienstag, 23. Februar, um 17:25 Uhr
schrieb robilein:
Robilein, habe die 2.Woche gut begonnen, hoffentlich geht das weiterhin so gut.
Montag, 22. Februar, um 10:56 Uhr
schrieb robilein:
1. Woche, ohne Beschwerden gelaufen.So muß es weitergehen.
Sonntag, 21. Februar, um 07:51 Uhr
schrieb Simone_1977:
Mit dem beginnenden Frühlingswetter kommt die Motivation wieder und das Rennrad hat auch schon sein Opening 2021 erlebt
Mittwoch, 17. Februar, um 07:12 Uhr
schrieb Maxlu:
Guten Morgen, Restart mit Ü40, los geht's! 🏃♀️
Mittwoch, 17. Februar, um 07:12 Uhr
schrieb Maxlu:
Guten Morgen, Restart mit Ü40, los geht's! 🏃♀️
Sonntag, 14. Februar, um 08:21 Uhr
schrieb Simone_1977:
Die Wetterverhältnisse, Schnee und gefrierende Nässe, sorgen seit einigen Tagen für einen ungewollten Wechsel von Laufen zu Gehen :(
Samstag, 13. Februar, um 09:10 Uhr
schrieb Bernd:
11km
Freitag, 12. Februar, um 17:29 Uhr
schrieb AndreaHoppe:
Die kalte Luft macht mir zu schaffen.
Freitag, 12. Februar, um 16:37 Uhr
schrieb Jody78:
Es läuft eigentlich ganz gut in der ersten Woche.. nur heute war es eine Qual.
Sonntag, 31. Januar, um 11:57 Uhr
schrieb Pfropf:
Mein Name ist Pfropf, ich bin stark übergewichtig und walke rund 1,8 km .. regelmäßig 1 x pro Woche. Dazu auf dem Crosstrainer 1 x Woche 20 Min. Zur Motivation hab ich einen neuen Crosstrainer (der alte war nach 15 Jahren mäßiger Nutzung defekt) und eine Polar Vantage V2. Wie Ihr hört bin ich voll motiviert, starte aber die ersten drei Wochen sehr langsam, wie meine Sportuhr mich "führt" immer im Bereich "aufbauend" - keinesfalls "überfordernd". :-)
Donnerstag, 28. Januar, um 14:18 Uhr
schrieb Montventoux02:
Der Wiedereingliederung fällt noch schwer
Samstag, 23. Januar, um 09:06 Uhr
schrieb JenniFer:
Es läuft besser, aber die Kälte macht mir zu schaffen.
Donnerstag, 21. Januar, um 17:52 Uhr
schrieb Schlumpfmamchen:
Habe es schon ein paar Mal geschafft, mich aufzuraffen, bin aber sooo unfit. Aber ich gebe nicht auf, das wird schon wieder :-)
Samstag, 16. Januar, um 09:03 Uhr
schrieb JenniFer:
Es läuft etwas besser, ich kann mein Tempo langsam steigern.
Samstag, 09. Januar, um 17:42 Uhr
schrieb JenniFer:
Es läuft sich schon besser und macht immer mehr Spaß wenn das Tempo angepasst ist.
Samstag, 02. Januar, um 19:33 Uhr
schrieb JenniFer:
Ich finde laufen super, aber ich kann mich meist selbst sehr schlecht motivieren.
Dienstag, 29. Dezember, um 18:04 Uhr
schrieb Annegret1982:
Woche 4 - alles super! Freue mich auf die restlichen Wochen 😀
Montag, 21. Dezember, um 18:06 Uhr
schrieb Tilo76:
Netter Laufplan - wie man ihn zu Hauf im Netz findet. Hätte mir mehr erwartet. Mit Laufzeiten (min/km) oder Pulsangaben. Das als e-Laufcoach zu bewerben finde ich schon unprofessionell...
Montag, 21. Dezember, um 18:06 Uhr
schrieb Tilo76:
Netter Laufplan - wie man ihn zu Hauf im Netz findet. Hätte mir mehr erwartet. Mit Laufzeiten (min/km) oder Pulsangaben. Das als e-Laufcoach zu bewerben finde ich schon unprofessionell...
Stellen Sie die Füße hüftbreit auf und legen Sie Ihre Unterarme schulterbreit auf den Boden. Drücken Sie sich in den Unterarmstütz hoch. Achten Sie dabei auf einen geraden Rücken und darauf, dass Ihre Schulterblätter flach am Rücken anliegen Ausführung: Halten Sie den Stütz 30 Sekunden. Steigern Sie die Dauer von Zeit zu Zeit schrittweise um rund 5 Sekunden.
Legen Sie sich auf den Rücken; winkeln Sie die Beine in ca. 90° im Kniegelenk und etwa 120° Grad im Hüftgelenk ab und lassen Sie die Beine zur Seite fallen. Nehmen Sie die Hand, die auf der Seite der abgelegten Beine ist, hinter den Kopf, die andere seitlich neben den Körper. Ausführung: Heben und senken Sie den Oberkörper langsam, die Beine bleiben auf der Seite liegen. Der Blick geht schräg nach vorne. 30 Sekunden pro Seite, dann Seitenwechsel. Steigern Sie die Dauer von Zeit zu Zeit schrittweise um rund 5 Sekunden.
Legen Sie sich auf die Seite und winkeln Sie die Beine im Knie um 90° nach hinten an. Legen Sie den Unterarm senkrecht zum Körper auf die Matte und drücken Sie sich mit dem Unterarm auf dem Boden liegend nach oben. Ausführung: Heben und Senken Sie ihr Hüfte. Steigern Sie die Dauer von Zeit zu Zeit schrittweise um rund 5 Sekunden.
Legen Sie sich auf den Rücken. Winkeln Sie das linke Bein 90° in Knie-und Hüftgelenk an, strecken Sie das rechte mit angezogener Fußspitze. Strecken Sie den linken Arm gestreckt nach vorne und den rechten gestreckt nach hinten. Heben Sie Ihren Kopf ab, richten Sie den Blick nach schräg-vorne. Ausführung:Wechseln Sie nun langsam und kontrolliert die Seite. Spannen Sie dabei den ganzen Rumpf an.
Push-ups sind wohl die absoluten Klassiker. Füße hüftbreit aufstellen, Arme etwa schulterbreit mit den Händen nach vorne gerichtet aufstellen. Der Rücken bildet eine gerade Linie. Bauch und Rücken sind angespannt – achten Sie besonders auf eine stabile Hüfte. Ausführung: Beugen Sie die Arme bis ca. 90° im Ellenbogengelenk und strecken Sie die Arme wieder.
Stellen Sie sich hüftbreit hin. Machen Sie mit einem Fuß einen Schritt nach vorne und anschließend mit dem anderen Fuß einen Schritt zurück. Achten Sie darauf, dass beim vorderen Fuß das Knie nie über die senkrechte Linie zur Zehenspitze gelangt. Das hintere Bein steht richtig, wenn bei der Beugung des Beins im Knie ein 90°-Winkel entsteht. Ausführung: Senken und Heben Sie die Hüfte unter diagonaler Mitnahme der Arme bis beim hinteren Bein ein 90°-Winkel im Kniegelenk entsteht.
Knien Sie sich hin und stellen Sie die Hände schulterbreit auf. Spannen Sie Bauch und Rücken an und achten Sie auf einen geraden Rücken. Heben Sie das linke Bein und den rechten Arm ab. Ausführung: Strecken Sie simultan Bein und Arm. Spannen Sie hierbei Po, Beine und Arm bewusst an. Ziehen Sie gleichzeitig Arm und Bein unter dem Körper zusammen, sodass sich Knie und Ellenbogen berühren. Wiederholen Sie den Ablauf 30’’ pro Seite und wechseln Sie dann die Seite.
Kräftigungstraining „Sieben Klassiker“, © Ingalena Heuck 2013
Du hast Fragen zum Lauf-Training, der Ausrüstung oder Ernährung? Unser Sportwissenschaftler steht Dir zu Seite.
Du suchst Laufbegeisterte mit denen Du gemeinsam durchstarten kannst? Wir bieten in München und Hamburg Lauftreffs für Jedermann an!